Zeit investieren wir aus Eigeninitiative
2020
Einführung eines neuen, modernen Produktionssystems
Modernisierung des Verpackungsraumes
Modernisierung des Güte Kontrollen Büros
Werkzeugfertigung und Lager Renovierung
2018
Seit 2018 entwickelt sich die Firma durch Eigenanlagen
2010
Instrum KFT wurde Zulieferer des Jahres
Werte Kollegen!
Die Instrum KFT entstand im Jahre 1989, aber bereits seit 1975 (unter MIKÖV) produzierte sie für die Kecskeméter SZIM und KNORR BREMSE (kurz KB). Die Auszeichnung 'Bester Zulieferer' wurde von der KB ins Leben gerufen. Jedes Jahr kann diese von den Zulieferern, welche termingerecht, qualitätsgerecht und preisgerecht die Erwartungen von KB erfüllen, erworben werden. Im Jahr 2010 erhielt die Instrum KFT auf der Basis des Produktes im Kreis der Metall Zulieferer diesen auszeichnenden Titel. Während der langen Betriebsjahre ist es noch kein einziges Mal gelungen, diesen auszeichnenden Titel zu gewinnen. Deshalb erfüllt es uns jetzt mit besonderem Stolz davon zu berichten. Das Beibehalten des Niveaus ist für die Zukunft sehr wichtig, und dass die in der Welt herrschende wirtschaftliche Krise, das immer schwierigere Leben, das Erwerben der für uns so wichtigen Aufträge und dadurch die Sicherung der Arbeitsplätze nur durch konzentrierte und genaue Arbeit möglich ist. Diese Aufgabe legt nicht nur der Geschäftsführung eine wichtige Rolle auf, sondern auch euch, Werte Kollegen.
2006
Frau György Ferencné Szilágyi übernimmt die Leitung der Firma
1996
Im Jahre 1996 kaufte die Instrum Kft einen neuen Standort. Hier wird auch momentan produziert.
1990
Im Jahre 1990 begann die Instrum Kft ihre Tätigkeit.
1989
Im Dezember des Jahres 1989 wurde die Instrum Kft von György Szilágyi gegründet.
Unser Gründer György Szilágyi
György Szilágyi wurde am 13. Dezember 1939 am Luca Tag in Tököl geboren. Die Grundschule besuchte er an seinem Geburtsort. Das Abitur legte er im Kecskeméter Piaristen Gymnasium ab. Kecskemét war eine wichtige Station in seinem Leben. Sein Weg führte ihn zurück, später wurde Kecskeméter SZIM und später KNORR-BREMSE ein großer Auftraggeber seines Unternehmens.
Am 07.Juni 1958 erhielt er sein Abitur und am 23. Juni 1958 war er schon in den Csepeler Autowerken beschäftigt. Er begann sofort sich mit mehreren Dingen zu beschäftigen: Er arbeitete, begann eine Lehre zum Dreher in einer Fachschule, und wurde tragendes Mitglied der Korbballmannschaft der Csepeler Autowerke.
Im Jahre 1961 war er bereits ausgebildeter Dreher.
Von 1963 – 1965 lernte er an einem Technikum für Hüttenwesen/Metalltechnik Fachrichtung Metallurgie/Hüttenwesen, aber eine langwierige Erkrankung und andere familiäre Probleme, sowie die Verlegung der Hochschule von Budapest nach Dunaújváros vereitelten ihm den Erwerb des Diploms. Die Kenntnisse aber der absolvierten zwei Jahre blieben in seinem Kopf.
Sein erster Arbeitsplatz in den Csepeler Autowerken war auch bestimmend für seinen Weg. Er arbeitete auf mehreren Gebieten: Er arbeite als Dreher, technischer Zeichner, untersuchte Materialien, und arbeitete an den Neuerungen der Servo-Lenkung.
Er eignete sich alles an, was später in seinem eigenen Unternehmen gut genutzt werden konnte. Das Fachwissen war in seinem Kopf und die dazu gehörende physische Fähigkeit in seinen Händen.
Ein wahrer Tausendkünstler: welcher die Eigenschaften des Materials kannte, das Funktionsprinzip der Maschinen und der Elektromotoren, Holz liebte und gern mit diesem Material arbeitete. Er fertigte Boote, Betten, Schränke zur eigenen und zur Freude der Familie.
Sein Hobby waren nicht nur die Holzverarbeitung, das Angeln, oder früher der Sport, sondern auch sein Beruf - das Drehen gehörten zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Er teilte sein Wissen gern mit anderen. Wer sein wohltuendes, nach vorn zeigendes Wissen und Lehren erkannte, nutzt es bis zum heutigen Tag.
Er erneuerte und erfand, und alles wurde auch von ihm verwirklicht. 'Er schuf'.
Im Jahre 1989 gründete er die INSTRUM KFT, welche er bis zum Dezember 2006 leitete.